Vielfalt als Quelle für die Weiterarbeit
Pädagogische Hochschule Bern, Fabrikstrasse 8, 3012 Bern im Raum B103
Datum: Samstag, 1. April 2023 von 10 bis 14 Uhr
Am 1. April 2023 findet an der pädagogischen Hochschule Bern das Schweizer Regionaltreffen zum Dialogischen Lernen statt. Eingeladen sind sowohl Neulinge des Dialogischen Lernens, erfahrene Lehrpersonen und Dozierende. Ausgehend von der Vielfalt der Schüler*innen und der Vielfalt der Ideen, die sie uns in ihren Arbeiten präsentieren, sprechen wir über unsere Erfahrungen im Dialogischen Lernen. Wir tauschen uns aus wie wir diese Vielfalt nutzen, um die Weiterarbeit im Schulzimmer zu befruchten und durch passende Aufträge oder Interventionen darauf einzugehen.
Das Treffen beginnt mit einem kurzen Input der drei Leitenden (Ursula Duss, Patrick Kolb und Pascal Zaugg) in welchem sie über ihre persönlichen Erfahrungen erzählen. Im Anschluss wird in Interessengruppen und entlang der Erfahrungen der Teilnehmenden weiterdiskutiert, Ideen gesammelt und diese einander vorgestellt.
Im Verlauf der Tagung schauen wir gemeinsam, wo unsere Reise - entsprungen aus der Vielfalt aller - hinführt. Wir freuen uns darauf gemeinsam mit Ihnen diese Reise anzutreten.
Kleine Snacks über den Mittag werden bereitgestellt. Zur Deckung der Kosten wird eine Kollekte aufgestellt.
Anmeldung: Anmeldeformular
Anfahrt
Mit dem Zug bis Bern Hauptbahnhof. Von dort aus mit dem Postauto 101 ca. 7 Min. bis Bern, Güterbahnhof
Mit dem Auto auf der Autobahn bis Bern Forsthaus. Direkt nach der Autobahnausfahrt die erste Strasse links befindet sich ein grosser gebührenpflichtiger Parkplatz.
Kontakt
Pascal Zaugg (PHBern): pascal.zaugg@phbern.ch
Ursula Duss: ursuladuss@bluewin.ch
Patrick Kolb: pkolb100@bluewin.ch