Schweizer Regionaltreffen 2024
Nach Perlen tauchen: Qualitäten finden und Rückmeldungen geben
Schule Feld, Wetzikon, Kreuzackerstrasse 15, 8623 Wetzikon
Datum: Samstag, 6. April 2024 von 10 Uhr bis 14 Uhr
Am Samstag, 6. April 2024 findet an der Schule Feld in Wetzikon das Schweizer Regionaltreffen zum Dialogischen Lernen statt. Thema unseres diesjährigen Treffens ist: Nach Perlen tauchen: Qualitäten finden und Rückmeldungen geben.
Eingeladen sind sowohl Neulinge des Dialogischen Lernens, erfahrene Lehrpersonen und Dozierende. Ausgehend von den Qualitäten der Schüler*innen, die sie uns in ihren täglichen Arbeiten präsentieren, tauschen wir uns aus über unsere Erfahrungen aus. Wir suchen nach Tipps, Ideen und Vorgehensweisen, diese Perlen zu entdecken und wie sie anschliessend durch Rückmeldungen wertgeschätzt werden können. Das Regionaltreffen schliesst damit an das Thema der Jahrestagung 2023 in Graz an.
Das Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Plenum, in dem verschiedene Personen Arbeiten von Schüler*innen präsentieren und wir gemeinsam Qualitäten suchen. Im Anschluss wird in Interessengruppen und entlang der Erfahrungen der Teilnehmenden weiterdiskutiert, Ideen gesammelt und diese einander vorgestellt.
Im Verlauf der Tagung schauen wir gemeinsam, wo unsere Reise - entsprungen aus den Qualitäten aller - hinführt. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen diese Reise anzutreten.
10:00 Begrüssung
10:20 Perlen suchen: Fünf Beispiele aus dem Unterricht
12:00 Gruppenbildung und Austausch in Gruppen
13:30 Gemeinsamer Abschluss
Kleine Snacks über den Mittag werden bereitgestellt. Zur Deckung der Kosten wird eine Kollekte aufgestellt.
Die Anmeldung bis zum 25. März 2024 unter: https://forms.gle/up6Nq3mGw1Tu4Mnd6
Anmeldung
Bis zum 25. März 2024 unter: https://forms.gle/up6Nq3mGw1Tu4Mnd6
Anfahrt
Mit dem Zug bis Zürich HB. Von dort aus mit der S3 Richtung Wetzikon ZH bis Kempten. Anschliessend 6 Min. Fussmasch bis Kreuzackerstrasse 15, 8623 Wetzikon.
Kontakt
Pascal Zaugg (PHBern): pascal.zaugg@phbern.ch
Ursula Duss: ursuladuss@bluewin.ch
Patrick Kolb: pkolb100@bluewin.ch